
Im Badezimmer oder auch beim Seifensieden bleiben manchmal Seifenreste übrig - viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen. Aus Seifenresten können ganz schnell und einfach neue Seifen(formen) – wie Tulpen & Hasen – kreiert werden. Am besten man verwendet fertig gereifte Seifenreste (nach einer Reifezeit von 6 Wochen nach dem Seifensieden), dann kann die Seife gleich im Anschluss verwendet werden.
Tulpenseife
100 g Seifenreste
1-2 TL lauwarmes Wasser
2 EL getrocknete & pulverisierte Blüten
5x 15 cm Zweige
ev. ätherisches Öl
Die Seifenreste werden mit einer Reibe geraspelt. Anschließend eine kleine Menge pulverisierter Blütenblätter beimengen und die Seifenraspeln gut damit vermischen. Nun einen kleiner Schluck Wasser dazu gegeben und mit den Händen eingeknetet. Durch die Handwärme und das Wasser entsteht nun eine homogene Masse. Nun können die ätherischen Öle eingetropft werden. Die Masse nochmals durchkneten und in 5 Kügelchen teilen. Um ein einen gleichmäßigen Tulpenumriss zu erzielen, am besten die Kügelchen auf einem Backpapier gleichmäßig flach drücken und aus der nun entstandenen ovalen Form mit einem scharfen Messer die Zacken der Tulpen ausscheiden.
Zu guter Letzt die Tulpen noch vorsichtig mit Wasser besprühen, mit zerkleinerten Blüten bestreuen und auf dem Zweig aufspießen.

Hasenseife
150 g Seifenreste
1-2 TL lauwarmes Wasser
ev. ätherisches Öl
Ausstecher in Hasenform
Die Seifenreste werden mit einer Reibe geraspelt. Nun einen kleiner Schluck Wasser dazu gegeben und mit den Händen eingeknetet bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend können die ätherischen Öle eingetropft werden. Die Masse nochmals durchkneten. Der Ausstecher in Hasenform wir nun auf ein Backpapier gelegt und mit der Seifenmasse gefüllt. Die Seifenmasse gut in die Form drücken, damit keine Luftblasen entstehen. Anschließend den entstandenen Hasen aus der Form lösen und sooft wiederholen, bis die Seifenmasse aufgebraucht ist. Die Hasen dürfen 3 bis 5 Tage vor der Verwendung trocknen.

Viel Freunde beim Nachmachen!