top of page
Wildkräuter & Fermentieren im Herbst
Wildkräuter & Fermentieren im Herbst

So., 29. Sep.

|

Wartberg ob der Aist

Wildkräuter & Fermentieren im Herbst

Für die einfache Selbstversorgung voll Genuss über das ganze Jahr.

Zeit & Ort

29. Sep. 2024, 09:00 – 17:30

Wartberg ob der Aist, Wartberg ob der Aist, Österreich

Erlebe in unserem 4-teiligem Workshop-Programm über das ganze Jahr, wie genussvoll Selbstversorgung sein kann.

Ich und Fermentista Andrea  zeigen dir, wie sich die Themen Wildkräuter und Fermentation perfekt  ergänzen und dich über das ganze Jahr unabhängig machen. Erlebe mit uns  alte, bewährte Traditionen neu. Lass dich von uns motivieren und  inspirieren.

Beim Tagesworkshop im Herbst bereiten wir uns auf den Winter vor. Wir  zeigen dir, wie du Gemüse fermentierst, wie du dir dein eigenes Oxymel  zubereitest und was du alles aus Wildfrüchten machen kannst. So holst du  das Beste aus dem Herbst und blickst mit Vorfreude und Zuversicht auf  einen genussvollen Winter.

Was dich erwartet:

♡ Willkommensgetränk und Versorgung  mit fermentierten & wilden Getränken während des ganzen Tages

♡ Workshop "Gemüse fermentieren" mit viel bunt fermentiertem Gemüse zum Kosten

♡ Genussvolles vegetarisches Mittagsbuffet mit regionalem Bio Gemüse, Wildkräutern und Fermentiertem

♡ Wildfrüchte-Spaziergang in der Natur mit vielen Infos

♡ Verarbeitung von Wildrüchten

♡ Ansetzen eines Oxymels

♡ Eine gemütliche Atmosphäre zum Austauschen, Lernen und Genießen

♡ Nette Bekanntschaften

Mit nach Hause nimmst du dir:

♡ Alle Infos, Anleitungen und Rezepte zum Nachlesen

♡ 1 Glas Gemüse bereit für die Fermentation bei dir zuhause

♡ 1 Glas Wildfrüchte

♡ 1 Flasche Oxymel

Kosten für den Tagesworkshop: € 134,-/Person für diesen Termin einzeln inkl. genussvollem vegetarischem Mittagsbuffet mit regionalem Bio-Gemüse, Wildkräutern und Fermentiertem

Terminvorschau:

Wildkräuter & Fermentieren im Winter

24. November 2024: Beschenke dich selber und deine Liebsten mit genussvollem aus der Natur.

Themenschwerpunkte: Sauerteigbrot, Hülsenfrüchte, Bäume und Äste

Wildkräuter & Fermentieren im Frühling

Voraussichtlich im März 2025: Stärke dein Immunsystem, leite Gifte aus deinem Körper und werde fit für den Frühling.

Themenschwerpunkte: Kombucha, Sprossen und Wildkräuter im Frühling

Wildkräuter & Fermentieren im Sommer

Vorraussichtlich im Juni 2025: Entdecke die bunte Vielfalt und Leichtigkeit des Sommers!

Themenschwerpunkte: Wasserkefir, Wildkräuterblüten, Lebensraumkunde mit genussvollem Abschlussessen

Mind. 6 Teilnehmer

Max. 15 Teilnehmer

♡ Wir freuen uns auf dich. ♡

Andrea & Marlies

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page