top of page
Wildkräuter-Jahreskurs_Quendelgrün_edited_edited.jpg

Wildkräuter-Jahreskurs

Wildkräuter im Rhythmus des Jahres lernen.

Du möchtest dir umfangreiches Wildkräuter-Wissen aneignen?

Gibt es etwas Besseres als hinaus in eine Wiese zu gehen und alle wichtigen Wildkräuter zu kennen?

Zu wissen wie die Wildkräuter vor deiner eigenen Haustür verwendetwerden können?

Oder in der Wiese Wildkräuter fürs Mittagessen zu sammeln, weil du sie kennst?

Wildkräuterjahreskurs_Quendelgrün_edited_edited.jpg

Im Wildkräuter-Jahreskurs lernst du alles Wichtige über Wildkräuter

Mit diesem Kurs erhältst du ein kompaktes Paket, das dir ermöglicht, innerhalb eines Vegetationszyklus über 50 Wildkräuter, Einsatzgebiete von Wildkräutern und zahlreiche Verarbeitungsmethoden zu erlernen. Darüber hinaus lernst du botanisches Grundlagenwissen und das richtige Bestimmen von Wildkräutern.

Bald kennst du die wichtigsten Wildkräuter mit Vor- und Nachnamen

Im Frühling beginnen die ersten Wildkräuter zu sprießen und sind in Hülle und Fülle vorhanden. Aus dieser Fülle an Wildkräutern möchte man schöpfen und sie für das eigene Wohlbefinden, für die Küche oder für den Teevorrat nutzen. Doch viele verschiedene und ähnlich aussehende Wildkräuter stehen zuhauf in der Wiese und im Wald - da kann man schon mal den Überblick verlieren und mit der Vielzahl an Wildkräutern überfordert sein.

Dann ist es höchste Zeit, systematisch und anhand von eindeutigen Merkmalen Wildkräuter zu bestimmen und zu lernen. Doch wie geht das überhaupt? Wenn du gerade beginnst dich mit Wildkräutern zu beschäftigen sind vielleicht gewisse botanische Begriffe neu oder die Vielzahl an Informationen aus dem Internet zu viel?

Inhalt des Wildkräuter-Jahreskurs

​​​Bei 6 Ganztagsterminen von April bis Oktober befasst sich der Kurs Stück für Stück mit den Wildkräutern der jeweiligen Saison, mit der sicheren Bestimmung der Wildkräuter und deren Wirkstoffgruppen, sowie Verarbeitungs- und Konservierungsmöglichkeiten.

Bei den Ganztagsterminen werden jeweils ca. zehn Wildkräuter, ein bis zwei Wirkstoffgruppen sowie ein bis zwei Verarbeitungs- und Konservierungsmöglichkeiten besprochen. Zwischen den einzelnen Modulen ist genügend Zeit, um sich mit den einzelnen Wildkräutern auseinanderzusetzen. So baust du Schritt für Schritt dein Wissen auf und am Ende des Kurses hast du ein umfangreiches Wildkräuter-Wissen. Du erhältst außerdem für jedes Modul ein Workbook, das du durcharbeiten kannst. Im Workbook sind alle Infos kompakt zusammengefasst.

Für den Wildkräuter Jahreskurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs ist so konzipiert, dass ohne Vorkenntnisse direkt in die Welt der Wildkräuter eingetaucht werden kann.

Termine 2025

Samstag, 19. April
Samstag, 17. Mai
Samstag, 14. Juni

Samstag, 2. August
Samstag, 13 September
Samstag, 18. Oktober

Jeweils von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr

 

Wo im Mühlviertel? // Veranstaltungsort

Der Wildkräuter-Jahreskurs findet in St. Leonhard bei Freitstadt statt. Der Theorieinput findet im Zentrum von St. Leonhard statt und anschließend werden wir bei Wildkräuterspaziergängen in der Umgebung die Wildkräuter erkunden. Die genaue Adresse des Kursortes wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Der Wildkräuter-Jahreskurs im Mühlviertel // ein umfangreiches Paket

über 50 Wildkräuter

Umfangreiches Wildkräuterwissen zu über 50 heimischen Wildkräutern.

6 Kurstage im Mühlviertel

Gemeinsam verbringen wir 6 Kurstage und du lernst Wildkräuter kennen.

Pflanzeninhaltsstoffe

Fundiertes Wissen zu den Inhaltsstoffen der 50 erlernten Wildkräuter.

Workbooks

Für jedes Modul gibt es ein Workbook mit den Inhalten des Kurses.

Wildkräuterverarbeitung

15 Konservierungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten inkl. erprobten Rezepten.

Herbarium

Du erhältst eine Vorlage zum Ausdrucken für dein eigenes  Wildkräuter-Herbarium.

Teilnahmebeitrag

695 €

 

  • über 50 Wildkräuter

  • 15 Verarbeitungs- und Konservierungsmethoden

  • zahlreiche Wildkräuterrezepte

  • Workbooks mit über 150 Seiten

  • 6 Ganztagstermine im Mühlviertel

Ratenzahlung möglich

Teilnehmerzahl begrenzt.

Braucht man für Wildkräuter einen Kurs?

Es finden sich im Internet und in Büchern zahlreiche Infos zu Wildkräutern, deren Verwendung und  Inhaltsstoffe, die für die eigene Weiterbildung in diesem Gebiet genutzt werden können - allerdings muss man sich diese Infos erst mühsam erarbeiten. Im Internet kursieren viele Infos, auch solche, die eventuell nicht ganz richtig dargestellt sind.

 

Mit diesem Kurs erhältst du ein kompaktes und gleichzeitig umfangreich geschnürtes Paket, in das ich mein gesamtes Wildkräuter-Wissen und meine ganze Erfahrung gesteckt habe. Mit diesem Kurs startest du optimal in die Welt der Wildkräuter.

 

Wildkräuterjahreskurs_Quendelgrün_edited.jpg

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

Am Anfang ist die Unsicherheit beim Bestimmen und Sammeln von Wildkräutern meist groß. Durch meine Workshops weiß ich, dass zu Beginn ein begleitetes Erlernen von Wildkräutern Sicherheit gibt.

Während meiner Ausbildung an einer Gartenbaufachschule sowie der Universität lernte ich über 800 Bäume, Sträucher und Blumen und als Kräuterpädagogin viele viele viele Wildkräuter. Daher weiß ich aus eigener Erfahrung, wie man Pflanzen und Wildkräuter am besten erlernt, sodass man sie wie im Schlaf beherrscht...

Mit diesem Kurs möchte ich einen sicheren Raum für das Erlernen von Wildkräutern schaffen. Mir geht es darum, allen Teilnehmern Werkzeuge in die Hand zu geben, mit denen nach dem Kurs Wildkräuter selbst  bestimmt und  verarbeitet werden können.

...und das möchte ich den Teilnehmer*innen dieses Kurses mitgeben

bottom of page