
Wildkräuter-Jahreskurs im Mühlviertel
Wildkräuter-Jahreskurs im Mühlviertel
Möchtest du dir in der Kulisse des schönen Mühlviertel umfangreiches Wildkräuter-Wissen zu über 50 Wildkräutern, zahlreichen Verarbeitungsmöglichkeiten und Wirkstoffgruppen aneignen?
Dann ist der Wildkräuter-Jahreskurs im Mühlviertel genau das richtige für dich!
Der Wildkräuter-Jahreskurs im Mühlviertel // ein umfangreiches Paket
Bei 6 Ganztagsterminen von März bis Oktober befasst sich der Kurs Stück für Stück mit den Wildkräutern der jeweiligen Saison, mit der sicheren Bestimmung der Wildkräuter und deren Wirkstoffgruppen, sowie Verarbeitungs- und Konservierungsmöglichkeiten.
Bei den Ganztagsterminen werden jeweils ca. zehn Wildkräuter, ein bis zwei Wirkstoffgruppen sowie ein bis zwei Verarbeitungs- und Konservierungsmöglichkeiten besprochen. Zwischen den einzelnen Modulen ist genügend Zeit, um sich mit den einzelnen Wildkräutern auseinanderzusetzen. So baust du Schritt für Schritt dein Wissen auf und am Ende des Kurses hast du ein umfangreiches Wildkräuter-Wissen. Du erhältst außerdem für jedes Modul ein Workbook, das du durcharbeiten kannst. Im Workbook sind alle Infos kompakt zusammengefasst.
Für den Wildkräuter Jahreskurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs ist so konzipiert, dass ohne Vorkenntnisse direkt in die Welt der Wildkräuter eingetaucht werden kann.
Wo im Mühlviertel? // Veranstaltungsort
Der Wildkräuter-Jahreskurs findet in St. Leonhard bei Freitstadt statt. Der Theorieinput findet im Zentrum von St. Leonhard statt und anschließend werden wir bei Wildkräuterspaziergängen in der Umgebung die Wildkräuter erkunden. Die genaue Adresse des Kursortes wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Programm // Wildkräuer-Jahreskurs im Mühlviertel
01
Modul
02
Modul
03
Modul
04
Modul
05
Modul
06
Modul
27. April 2024 | 9:30 - ca. 17 Uhr
Einführung & Wildkräuter im Frühling
-
Basics der Botanik // Was sind Wildkräuter?
-
typische Wildkräuter im Frühling
-
Wie legt man ein Herbarium an?
18. Mai 2024 | 9:30 - ca. 17 Uhr
Wildkräuter im Frühling
-
typische Wildkräuter im Frühling
-
Trocknen & Aufbewahren
-
Pflanzenwirkstoff: Senfölglykoside
29. Juni 2024 | 9:30 - ca. 17 Uhr
Wildkräuter im Sommer
-
typische Wildkräuter im Frühsommer
-
Tinkturen
-
Pflanzenwirkstoff: Bitterstoffe & Gerbstoffe
17. August 2024 | 9:30 - ca. 17 Uhr
Wildkräuter im Sommer
-
Wildkräuter im Hochsommer
-
Ölauszüge & Salben
-
Pflanzenwirkstoff: ätherische Öle
21. September 2024 | 9:30 - ca. 17 Uhr
Wildkräuter & -früchte im Herbst
-
typische Herbstwildkräuter & -früchte
-
Wildkräuter in der Naturkosmetik
-
Pflanzenwirkstoff: Flavonoide & Schleimstoffe
12. Oktober 2024 | 9:30 - ca. 17 Uhr
Wildkräuter im Sommer
-
Wildfrüchte und Wurzeln
-
Räuchern
-
Pflanzenwirkstoff: Saponine
Teilnahmebeitrag
Teilnehmerzahl begrenzt.